
2983
Erythrozyten-Protoporphyrin
Material & Menge
EDTA lichtgeschützt, 2ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | siehe Befund | μg/dl |
Klinische Informationen
Die Erythropoetische Protoporphyrie ist eine kongenitale autosomale dominante Störung des Porphyrinstoffwechsels mit starker Vermehrung von Protoporphyrin, zeitweilig auch Koproporphyrin in den Erythrozyten mit starker Photosensibilität der Haut, bedingt durch eine verminderte Aktivität der Ferrochelatase und Steigerung der Delta-Aminolävulinsäure-Synthese. Symptome: Photodermatose, besonders der Nase, Ohrmuscheln und des Handrückens, leichte normo- bis hypochrome Anämie.
Erhöht: Erythropoetische Protoporphyrie, Bleiintoxikation
Hinweis: siehe auch bei Porphyrie
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: Keine Pflichtleistung
Preis: CHF 215.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor27
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00