
4170
Leishmania sp. (PCR)
Material & Menge
Knochenmarkpunktat oder Lymphknotenpunktat
0.2 - 0.5 cm3 Bipsie (am Rande der Wunde) in physiol. NaCl, 1m Knochenmarkspunktat mit EDTA
Referenzwerte
Alter | Bereich |
---|---|
Alle | negativ |
Klinische Informationen
Leishmanien sind parasitäre Protozoen, die die Krankheit Leishmaniose verursachen. Der Parasit wird durch infizierte Sandmücken auf Wirbeltiere wie Caniden, Nagetiere oder Menschen übertragen und kommt am häufigsten in den Tropen und Subtropen Afrikas, Asiens, Amerikas und Südeuropas vor.
Die Leishmaniose hat ein breites Spektrum an klinischen Erscheinungsformen und kann kutan/mukokutan oder viszeral auftreten.
Die kutane/mukokutane Form äußert sich durch Geschwüre auf der Haut und den Schleimhäuten von Mund und Nase, die meist von selbst abheilen und deutliche Narben hinterlassen.
Die viszerale Leishmaniose oder Kala-Azar ("schwarzes Fieber") manifestiert sich nach einer Inkubationszeit von 2-6 Monaten, wenn der Parasit Knochenmark, Milz, Leber und Lymphknoten infiziert. Es treten Symptome wie Fieber, Verschlechterung des Allgemeinzustands und Anämie auf, und in der Regel führt die Krankheit innerhalb weniger Monate zum Tod, wenn sie nicht behandelt wird.
Info
Alle öffnenIndex
Leishmaniose
Kala Azar
Position / Preis
Position: 3531.00
Preis: CHF 119.70
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor21
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00