
Influenza Virus
Klinische Informationen
Influenza-Viren gehören zu den Orthomyxoviren (RNA-Viren) und werden in drei Gruppen A, B und C eingeteilt. Die Übertragung von Mensch zu Mensch erfolgt über Aerosole und erscheint nach einer Inkubationszeit von 1 – 5 Tagen klinisch bei Typ A und Typ B als “Erkältungskrankheit“ mit den dazugehörigen Symptomen (Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Husten etc.). Bei Säuglingen, Neugeborenen und alten Menschen werden schwere Krankheitsbilder mit pulmonaler und kardialer Beteiligung beobachtet. Als Komplikationen können Otitis media, Sinusitis oder Tracheitis und Pneumonie auftreten. Darüber hinaus werden Myositiden, Myokarditiden, ZNS-Infektionen (Postinfluenza-Enzephalitis) beobachtet. Typ C-Infektion verlaufen meist subklinisch. Serologisch lassen sich Typ A/B-Antikörper schon einige Tage nach Exposition mit hohen Titer im Serum nachweisen und sinken innerhalb weniger Wochen auf niedrige Werte wieder ab. Bei Kleinkindern kann der Antikörpernachweis trotz stattgefundener Infektion gelegentlich negativ bleiben.
Zugehörige Profile
Info
Alle öffnenIndex
Neurotrope Viren
Position / Preis
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00