
Gelenkspunktat Analysen
Klinische Informationen
Punktion: Mit konventionellem Spritzensystem und puderfreien Handschuhen (Puder ist Störfaktor für die Kristallanalyse). Anschliessend Punktat in die entsprechenden Versandröhrchen umfüllen.
Punktat nativ: Plastikröhrchen 13 ml, Art.Nr. M115
Keine handelsüblichen Röhrchen zur Vollblutgewinnung verwenden (enthalten Gerinnungsaktivatoren bzw. Trennhilfen – Störfaktoren bei der Kristallanalyse).
Punktat in EDTA:
Sarstedt-Monovette, violett Art.Nr. M163
Greiner-Vacuette, violett Art.Nr. M152
Nach dem Einfüllen des Punktates sofort, mehrmals über den Deckel kippen (mischen)
Punktatausstriche: Objektträger m. Mattstreifen, Art.Nr. M202
Herstellung aus Punktat in EDTA. Deckglaswinkel mit ca. 30° etwas flacher halten als für Blutausstrich üblich, im übrigen entspricht die Technik dem Vorgehen beim Blutausstrich (siehe dort).
Zugehörige Profile
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00