
738
Xylose-Resorptionstest
Material & Menge
2x Serum
Klinische Informationen
Oral verabreichte D-Xylose wird im proximalen Dünndarm aktiv resorbiert; ein Teil unterliegt dem Intermediärstoffwechsel, etwa die Hälfte der Substanz wird renal ausgeschieden. Die im 5-h-Sammelurin nachweisbare D-Xylose-Menge ist abhängig von der intestinalen Resorption für Kohlenhydrate. Der Test prüft die Resorptionskapazität des Dünndarms für Kohlehydrate.
Patient nüchtern
Gabe von 25 g D-Xylose in 500 ml Wasser oder Tee (Kinder 15 g D-Xylose/m2 Körperobfläche)
Blutentnahme 60min und 120min nach der D-Xylose Gabe
Interpretation: im Serum nach 1h > 21 mg/dl, nach 2h > 30 mg/dl. Erniedrigte Werte sprechen für eine Kohlenhydrat-Malabsorption: Zöliakie, Amyloidose, Dünndarmresektion, intestinales-Lymphom, M. Whipple, Zollinger-Ellison-Syndrom, toxische Muskelschädigung u.a.
Falsch erniedrigte Serumwerte: Erbrechen, verzögerte Magenentleerung.
Zugehörige Analysen
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 55.80
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor2
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00