
6149
Paracetamol
Material & Menge
Urin, 10ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <2.0 | mg/l |
Klinische Informationen
t½: 1 - 4h
Paracetamol gehört zu den Anilinderivaten und besitzt analgetische und antipyretische Eigenschaften ohne antiphlogistische Wirkung. Indikationen sind schmerz- und fieberhafte Zustände. Paracetamol wird rasch aus dem Magendarmtrakt resorbiert und erreicht maximale Konzentration nach ca. 30 – 60min im Blut. Die Plasmahalbwertszeit beträgt 90min. Es wird in der Leber zu 55% als Glucuronid, zu 30% als Sulfat und zu 5% mit Glutathion konjugiert und erscheint als Mercaptursäure neben 10% unveränderten Paracetamol im Urin. Bei hohen Dosen (> 7.5 gr/d) kommt es zu Leberzellnekrosen, Leberversagen.
Info
Alle öffnenIndex
Acetaminophen
Panadol®
Tylenol®
Analgetikum
Antipyretikum
Position / Preis
Position: 1052.00
Preis: CHF 166.50
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
LC-MS
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00