
5824
EDDP
Material & Menge
Urin oder 24h Urin, 5ml
24h Urin mit Angabe der Gesamtmenge
Klinische Informationen
Der wichtigste Methadonmetabolit ist EDDP (2–Ethyl–1,5–dimethyl–3,3–diphenyl-pyrrolidin). Bereits wenige Minuten nach der Methadongabe tritt EDDP im Urin auf und kann labordiagnostisch nachgewiesen werden. Nach ca. 6 Halbwertszeiten sind die meisten Patienten im „Steady-State“; der Quotient von Methadon zu EDDP liegt dann zwischen 1:1 und 1:2. Bei Methadon-positiven und EDDP-negativen Ergebnissen besteht der Verdacht eines sog. Methadon-Spikers (dem Urin wurde Methadon beigemischt).
Interpretation:
Methadon + / EDDP + : Sicherer Hinweis auf Methadoneinnahme
Methadon - / EDDP + : Methadoneinnahme länger zurückliegend oder Fast Metabolizer oder pH-Wert stark basisch (z.B. bei Vegan-Diät)
Methadon + / EDDP - : V.a. Methadon-Spiker oder Slow Metabolizer
Methadon - / EDDP - : keine oder sehr lange zurückliegende Methadoneinnahme.
Hinweis: Es wird immer auch Methadon bestimmt.
Zugehörige Analysen
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 101.30
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00