
58100
Histamin und Metaboliten
Material & Menge
Urin 24h mit HCl, 5ml
Klinische Informationen
Histamin spielt eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen und dient als Entzündungsmediator bei inflammatorischen Prozessen. Histamin wird in Mastzellen, Zellen der Epidermis und der Magenschleimhaut und in Nervenzellen synthetisiert und in Vesikeln gespeichert. Bei Bedarf wird es schlagartig freigesetzt. Der Histaminabbau wir vor allem durch die Enzyme Diaminoxidase (DAO) und Histamin-N-Methyltransferase (HNMT) gesteuert. Die entstehenden Abbauprodukte Imidazolessigsäure, N-Methylhistamin und N-Methylimidazolessigsäure werden mit dem Urin ausgeschieden und lassen sich nachweisen. Ein Missverhältnis zwischen Histamin und seinen Abbauprodukten kann als ein Indiz für den Nachweis einer Störung im Histaminstoffwechsel herangezogen werden. Die Zahl möglicher Störfaktoren ist gross. Die grösste Bedeutung haben vermutlich die enzymatische Abbaustörung (Verminderung der Aktivität der Histamin abbauenden Enzyme bzw. Enzymmangel) sowie Mastzellerkrankungen.
Zugehörige Analysen
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 142.70
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Endresultat: 3 Tage
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00