
553
Nickel
Material & Menge
Urin oder 24h Urin, 5ml
24h Urin mit Angabe der Gesamtmenge
Klinische Informationen
Von toxikologischem Interesse sind Nickelmetall, Nickelsalze und Nickelcarbonyl. Nickelmetall kann bei lang andauerndem Kontakt an immer der gleichen Hautstelle eine Nickeldermatitis hervorrufen. Bei Personen, die an Nickelgalvanisierungsbädern arbeiten, entsteht aus freiwerdenden Nickelsulfat an Händen, Armen oder Gesicht die Nickelkrätze. Nickeltetracarbonyl gehört zu den stärksten Inhalationsgiften und führt schnell zu Reizungen des Respirationstraktes (Husten, Bronchitis, toxisches Lungenödem) und resorptiv zu Kopfschmerzen, Schwindel und Nausea. Karzinogene Wirkung besitzt Nickelstaub (Nasennebenhöhlen-, Schleimhautkarzinome).
Zugehörige Analysen
Beschreibung | Material |
---|---|
Creatinin | Urin |
Nickel | Urin |
Nickel/Sammlung | |
Nickel/Creatinin |
Info
Alle öffnenIndex
Metalle / Vergiftungsfaktoren
Position / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 96.80
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00