
5490
Rickettsia sp. (PCR)
Material & Menge
EDTA-Blut oder Biopsie
Referenzwerte
Alter | Bereich |
---|---|
Alle | siehe Befundtext |
Klinische Informationen
Rickettsien (Bakterien der Gattung Rickettsia) sind weltweit vorkommende Organismen, die in vielen Zecken, Flöhen, Milben und Läusen zu finden sind und für die diese als Vektoren (Überträger) dienen.
Beim Menschen (endemisch in Mittelmeerländern, Osteuropa, den Tropen und Nordamerika) verursachen sie eine ganze Reihe von Krankheiten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, die medizinisch in der Gruppe der Rickettsiosen zusammengefasst werden. Beispiele sind Fleckfieber (syn. Typhus exanthematicus), Wolhynisches Fieber (Grabenfieber), Rickettsienpocken, Brill-Zinsser-Krankheit, Boutonneuse-Fieber (Mittelmeer-Zeckenfleckfieber) und Rocky-Mountain-Fleckfieber.
Bei Hunden können zu den Anzeichen einer Rickettsien-Infektion Fieber, Appetitlosigkeit, Depression, Konditionsverlust, Lahmheit und Husten gehören.
Info
Alle öffnenIndex
Rickettsien
Rickettsiose
Position / Preis
Position: 3456.00
Preis: CHF 119.70
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor2
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00