
530
Eiweiss, gesamt
Material & Menge
Urin oder 24h Urin nativ, ohne HCl, 10ml
24h Urin mit Angabe der Gesamtmenge
Klinische Informationen
Da Nierenerkrankungen über Jahre klinisch symptomlos verlaufen können, gehören Untersuchungen auf eine Proteinurie zu einem sinnvollen Screening. Wichtige Bedeutung der Proteinurie-Diagnostik besteht zudem in der Verlaufsbeobachtung und Prognostik von Nierenerkrankungen, z.B. bei Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie, sowie in der Diagnostik prä- oder postrenaler Proteinurien.
Die in der üblichen Routine verwendeten Teststreifen reagieren erst ab einer Eiweissausscheidung von 200-300 mg/l, v.a. auf Albumin. Weitere Proteine werden mit verminderter Sensitivität oder gar nicht erfasst. Ein alleiniges Screening durch Teststreifen ist somit nicht ausreichend, darüber hinaus existieren eine Reihe von Störfaktoren (z.B. Medikamente, Vitamin C u.a.).
Ergänzend kann eine differenzierte Urinproteindiagnostik durchgeführt werden. Durch die quantitative Bestimmung von Markerproteinen lassen sich verschiedene Formen einer Proteinurie oder Hämaturie ermitteln: siehe Analyse Nr. 532, Immunfixation im Urin; Proteinurie-Differenzierung).
Erhöht:
selektiv-glomeruläre Proteinurie: Frühstadium hypertensiver u. diabetischer Nephropathie, minimal-change-Glomerulonephritis, Frühphase von Autoimmunerkrankungen mit Nierenbeteiligung, IgA-Nephritis
unselektiv-glomeruläre Proteinurie: Akute Glomerulonephritis, systemische Vaskulitiden, Kollagenosen, EPH-Gestose (Präeklampsie), Orthostatische/Stressproteinurie
tubuläre Proteinurie: Pyelonephritis, Interstitielle Nephritis, Analgetika-Nephropathie, Tubulotoxische Nephropathie, Myelom
Mischproteinurie: Spätstadium hypertensiver und diabetischer Nephropathie, Amyloidose, Myelomniere, chronische Pyelonephritis
prärenal (Überlaufproteinurie): Multiples Myelom, Rhabdomyolyse, Intravasale Hämolyse
postrenal: postrenale Blutung/Entzündung
Hinweis: siehe auch Analyse Nr. 532 (Proteinurie-Differenzierung, Immunfixation)
Zugehörige Analysen
Beschreibung | Material |
---|---|
Creatinin | Urin |
Eiweiss | Urin |
Eiweiss/Sammlung | |
Eiweiss/Creatinin | |
Eiweiss Ausscheidung/Tag (errechnet) |
Info
Alle öffnenIndex
Proteinurie
Proteine
Position / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 10.10
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00