
466
Chlamydien spp. Antikörper
Material & Menge
Serum, 1ml
Klinische Informationen
Hinweise: Der Nachweis von IgM/IgA spricht für eine aktive Infektion. Isolierter IgA-Nachweis bei reaktiven Arthritiden, chronischen Adnexitiden (Sterilität) und bei Reinfektionen (Frühphase). In diesen Fällen empfiehlt sich eine Verlaufskontrolle nach ca. 14 Tagen (IgG Anstieg bei Frischinfekten). Nach adäquater antibiotischer Therapie zeigen die Antikörper-Titer über Wochen/Monate eine langsam sinkende Tendenz.
Wenn die Infektion Iokal beschränkt bleibt (unkomplizierte Urethritis), kann (v.a. beim Mann) die Antikörperbildung ausbleiben. Bei der Frage nach Antikörpern gegen C. psittaci oder C. Pneumoniae erfolgt zuerst die Abklärung „Chlamydien spp“: und im Falle eines positiven Resultates folgt anschliessend die Differenzierung.
Zugehörige Analysen
Beschreibung | Material |
---|---|
Chlamydia IgG | Serum |
Chlamydia IgA | Serum |
Info
Alle öffnenIndex
Chlamydien spp. Ak
Position / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 80.10
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00