
4471
Toxoplasma IgM
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <1.0 | MOC |
Klinische Informationen
Der Nachweis von IgM weist auf eine aktive Infektion mit Toxoplasmose gondii hin.
Hinweise: In der Frühschwangerschaft können unspezifische Reaktionen den IgM-Test stören und zu falsch positiven Ergebnissen führen. Als Absicherung erfolgt automatisch die Analyse “Toxoplasmose IgG-Avidität“.
Im Vergleich zu anderen Infektionskrankheiten können bei der Toxoplasmose die IgM-AK lange persistieren (2 – 3 Jahre). Zur Abgrenzung von akuten Erkrankungen sind Kontrollen in ca. 2-wöchigen Abstand durchzuführen, um eventuelle Titererhöhungen zu erfassen. Zusätzliche Information erhält man aus der Bestimmung der Avidität der IgG. Bei Neugeborenen kann die postnatale Ausbildung von IgM wegen einem negativen Feedback durch mütterliche IgG unterbleiben; es empfiehlt sich dann eine IgG-Verlaufskontrolle.
In der Schwangerschaft werden die Kosten nur im Falle eines Verdachtes auf akute Infektion von der Krankenkasse übernommen.
Info
Alle öffnenIndex
Toxoplasmose Antikörper IgM
Position / Preis
Position: 3553.00
Preis: CHF 22.50
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
CMIA
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00