
4110
Fructose Malabsorption Atemtest
Material & Menge
Atemtest Set
Klinische Informationen
Bei der Fruktosemalabsorption wird durch einen Defekt an einem Transportprotein (GLUT5) im Dünndarm die Fruktose nicht genügend absorbiert und gelangt in grösseren Mengen in den Dickdarm. Dort wird sie durch Bakterien zersetzt. Dadurch entstehen Abbauprodukte, die zu Blähungen, Durchfall, Darmkrämpfen und unspezifischen Allgemeinsymptomen führen können. Durch diesen Vorgang entsteht auch Wasserstoff, der aus dem Dickdarm ins Blut aufgenommen wird und über die Lungen abgeatmet wird. Beim Atemtest wird der Anstieg des Wasserstoffgehaltes in der Ausatmungsluft nach der Einnahme einer definierten Menge Fruktose gemessen.
Die Durchführung des Tests erfolgt in der Arztpraxis. Es werden sieben Messungen innerhalb eines Zeitraumes von 2 Stunden durchgeführt. Die Auswertung und Beurteilung übernimmt das Labor. Das Gerät zur Durchführung des Atemtests (Gastrolyser) kann im Labor leihweise angefordert werden, inkl. der notwendigen Fruktose.
Hinweis: Acht Stunden vor der Untersuchung darf der Patient nicht rauchen und nichts essen oder trinken.
Am Vorabend der Untersuchung sollten keine kohlehydratreichen, blähenden Speisen eingenommen werden. 3 Tage vor der Untersuchung sollten Prokinetika abgesetzt werden.
Info
Alle öffnenIndex
Intestinale Fruktose Intoleranz
Position / Preis
Position: Keine Pflichtleistung
Preis: CHF 144.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00