3956
Japan-B-Enzephalitis-Virus Antikörper
Material & Menge
Serum, 2ml
Klinische Informationen
Das Japanische-Enzephalitis-Virus (JEV) gehört zur Gruppe der Flaviviren. Die Infektionskrankheit wird durch Stechmücken übertragen. In Südostasien gibt es regelmäßig zur Monsunzeit Epidemien. Eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch ist nicht möglich. Die Zeit zwischen Inkubationszeit beträgt 5 bis 15 Tage. Die Japanische Enzephalitis betrifft vor allem die Bevölkerung auf dem Land, die unter sehr einfachen Bedingungen und in engem Kontakt mit Haustieren leben. Die Viren vermehren sich in Vögeln und Haustieren, vor allem Schweinen. Gefährdet sind vor allem Kleinkinder und ältere Menschen. In den meisten Fällen verläuft die Infektion mild oder sogar asymptomatisch. Bei schwererem Verlauf stellt sich nach einer Inkubationszeit von 5-15 Tagen ein grippeähnliches Krankheitsbild mit Fieber, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen ein.
Befällt das Virus das Zentralnervensystem (ZNS), entwickelt sich eine Enzephalitis mit Bewusstseinstrübung, Krampfanfällen, Reflexstörungen, Paresen und Meningitiszeichen, die in ca. 30% der Fälle tödlich enden kann. Bei einem weiteren Drittel blieben dauerhafte neurologische Ausfälle zurück. Die Therapie besteht in supportiven Massnahmen. Ein Impfung ist möglich.
Zugehörige Analysen
Beschreibung | Material |
---|---|
Japan-B-Virus-IgM | Serum |
Japan-B-Virus-IgG | Serum |
Info
Alle öffnenIndex
Japan-B-Enzephalitis-Virus Ak
Position / Preis
Position: 3040.00
Preis: CHF 37.80
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor37
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00