
3950
Lacosamid
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | 1.0-10.0 therapeutischer Bereich >20.0 toxisch | mg/l |
Klinische Informationen
Art des Medikamentes: Antikonvulsiva
Halbwertszeit t½: 10-15h
Zeit bis Steady State: 3-4 Tage
TDM: hilfreich
Lacosamid ist ein Antiepileptikum, das sich strukturell von der Aminosäure Serin ableitet, weshalb es auch als funktionalisierte Aminosäure bezeichnet wird. Der genaue Wirkmechanismus ist jedoch nicht vollstänig aufgeklärt. Es wird jedoch angenommen, dass Lacosamid die langsame Inaktivierung der spannungsabhängigen Natriumkanäle verstärkt, indem der Wirkstoff daran bindet und die Kanäle blockiert. Dadurch kommt es nicht zu überschüssigen Aktionspotentialen und die überregbaren Membranen der Neuronen werden somit stabilisiert. Zudem wirkt Lacosamid auf das Protein CRMP-2, welches für die Differenzierung von Nervenzellen und die Nervenaussprossung verantwortlich ist. Häufige Nebenwirkungen sind Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Doppelsehen.
Weitere Informationen
Info
Alle öffnenIndex
Vimpat®
Position / Preis
Position: 1069.00
Preis: CHF 126.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
LC-MS
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00