
3700
Lactoferrin
Material & Menge
Stuhl
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <7.2 | mg/kg |
Klinische Informationen
Lactoferrin ist ein Eisen bindendes 80kD-Glykoprotein, das in aktivierten neutrophilen Granulozyten vorkommt. Bei einer entzündlichen Infiltration der Darmmucosa wird Lactoferrin aus den Granulozyten freigesetzt und kann in den Stuhl übertreten. Da Lactoferrin im Stuhlmilieu stabil ist, kann es eingesetzt werden als sensitiver und spezifischer Marker zur Erkennung von entzündlichen Prozessen der Darmmukosa (wie z.B. M. Crohn oder Colitis ulcerosa) und deren Verlauf. Darüber hinaus hat die Lactoferrinbestimmung eine signifikante negative prädiktive Aussagekraft: Ist der Lactoferrin-Wert im Stuhl niedrig, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit keine organische Erkrankung des Intestinaltraktes vor. Damit dient der Parameter zur Abgrenzung entzündlicher Prozesse von funktionellen Beschwerden wie z.B. dem Reizdarmsyndrom.
Erhöht: entzündlichen Darmerkrankungen (chronisch und akut)
Info
Alle öffnenIndex
Darmgesundheit
Position / Preis
Position: 1224.10
Preis: CHF 54.90
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor1
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00