
3640
Sirolimus
Material & Menge
EDTA Blut, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | 4.0-12.0 Initialtherapie mit Cyclosporin 12.0-20.0 Erhaltungstherapie ohne Cyclosporin | μg/l |
Klinische Informationen
Sirolimus, gewonnen aus Actinomyceten, blockiert mit seinen immunsuppressiven Eigenschaften die antigenaktivierte T-Zell-Proliferation von der G1-Phase in die S-Phase des Zellzyklus. Der Mechanismus beruht auf der Bindung des Wirkstoffs mit dem Protein mTOR, das zur Hemmung der Cytokin-vermittelten Signaltransduktion führt: Verhinderung der Aktivierung des ribosomalen Proteins S6 und der Komplexbildung der p34cdc2-Kinase mit Cyclin E. Sirolimus wird zur Vorbeugung von Abstossungsreaktionen nach Organtransplantationen eingesetzt. Mögliche Nebenwirkungen können u.a. Infektionen und hämatologische Störungen sein.
Art des Medikamentes: Immunsuppressiva
Metabolismus: CYP3A4, P-gp(ABCB1)
Zeit bis Steady State: 6 Tage
TDM: sehr empfohlen/ Standard der Behandlung
Zusätzliche Informationen: Vorsicht vor Wechselwirkungen mit CYP3A4 und P-gp(ABCB1) Hemmern und Induktoren.
Info
Alle öffnenIndex
Rapamune®
Position / Preis
Position: 1469.00
Preis: CHF 135.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
LC-MS
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00