
275
Anti-Streptolysin
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <200 | U/ml |
Klinische Informationen
Bei Besiedlung des Organismus mit Streptokokken reagiert der Körper mit Bildung von Antikörpern gegen das von Streptokokken gebildete Toxin Streptolysin. Wegen der molekularen Antigenähnlichkeit des Streptolysins mit verschiedenen organständigen Gewebestrukturen (z.B. Herzmuskelsarkolemm) wirken die vom Körper gebildeten Antistreptolysin-Antikörper nicht nur gegen Streptokokken, sondern ebenfalls destruierend in verschiedenen Organen und manifestieren sich dort. Es ensteht eine Streptokokkenfolgeerkrankung mit Tendenz zum chronischen Verlauf. Zur Diagnosesicherung eines Streptokokkenbefalls wird die Bestimmung von Anti-Streptokokken-Hyaluronidase und Anti-Streptokokken-DNase B empfohlen (siehe auch Streptokokken-Antikörper). Der ASL-Titer steigt rund 4 – 8 Wochen nach einer Streptokokkeninfektion (Streptococcus pyogenes) des Respirationstraktes an (nicht oder nur selten nach Hautinfektionen) und fällt dann über Wochen oder Monate hinweg langsam wieder ab. Einzeltiter erlauben keine Aussage. Nur ein mindestens zweifacher Titeranstieg belegt eine kürzlich vorausgegangene Infektion.
Eine Kontrolle des Titers nach 2 – 3 Wochen ist zu empfehlen. Bei signifikantem Anstieg oder persistierender pathologischer Titerhöhe über mehrere Wochen ist eine erneute antibiotische Therapie als Prävention einer Sekundärerkrankung auch nach behandelter Primärerkrankung zu diskutieren.
Hinweis: Falsch positive Ergebnisse können auftreten bei Erhöhung der Serum-beta-Lipoproteine, Lebererkrankungen und anderen bakteriellen Infekten.
Info
Alle öffnenIndex
ASL, Streptokokken-Antikörper
Position / Preis
Position: 3470.00
Preis: CHF 16.20
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
Turbidimetrie
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00