![](https://www.laborteam.ch/_Resources/Persistent/e/f/5/1/ef51067f63c049cac17e69f92464215310849d6d/bg.webp.webp)
2701
Tularämie, Francisella tularensis
Material & Menge
Serum, 1ml
Klinische Informationen
Erreger der Tularämie (Hasenpest, Lemmingfieber) ist Francisella tularensis, ein gramnegatives Stäbchenbakterium. Erregerreservoir sind Hasen, Kaninchen, Ratte, Mäuse, Eichhörnchen, Haustiere. Überträger können auch Zecken, Flöhe, Läuse, Milben und Fliegen sein. Eintrittspforten des Erregers sind Haut, Konjunktivalsack, Mund und Atemwege. Nach einer Inkubationszeit von 3 – 10 Tagen beginnt die Erkrankung plötzlich ohne Prodromalerscheinung mit Fieber, Lymphknotenschwellungen mit Einschmelzungen und Hauterscheinungen. Je nach Generalisationsstadium kann sich die Tularämie auch viszeral manifestieren. Signifikante Antikörpertiter werden erst in der 2. – 4. Krankheitswoche gefunden. Die Prognose der Tularämie ist mit einer Letalität von ca. 1% im europäisch-asiatischen Raum gut. Zurück bleibt eine langandauernde, aber keine absolute Immunität.
Hinweis: Kreuzreaktionen mit Brucella-Species und Yersinia enterocolitica möglich.
Zugehörige Analysen
Beschreibung | Material |
---|---|
Francisella tularensis IgG | Serum |
Francisella tularensis IgM | Serum |
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 54.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor26
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00