
2207
Burn-Out, Genetik
Material & Menge
EDTA Blut, 1ml
Klinische Informationen
Glutathion-S-Transferasen (GSTs) sind eine Gruppe von Enzymen, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und in der Entgiftung von Zellen spielen. Sie gehören zur Familie der Transferasen und sind in vielen Organismen, einschließlich Menschen, vorhanden.
GSTs katalysieren eine chemische Reaktion zwischen dem Tripeptid Glutathion (GSH) und bestimmten Substraten, die für den Abbau und die Ausscheidung aus dem Organismus vorgesehen sind. Diese Substrate können toxische Verbindungen wie Schwermetalle, Umweltgifte, Medikamente und auch körpereigene Stoffwechselprodukte sein.
Die Hauptfunktion der GSTs besteht darin, Zellen vor oxidativem Stress und Schäden durch reaktive Sauerstoffspezies zu schützen. Sie können auch an der Regulation des Zellwachstums, der Signalübertragung und der Entzündungsreaktion beteiligt sein.
Aufgrund ihrer wichtigen Rolle in der Entgiftung und dem Schutz der Zellen werden GSTs intensiv in der medizinischen Forschung untersucht. Sie stellen potenzielle Zielmoleküle für die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs oder auch neurodegenerative Erkrankungen dar.
Zugehörige Analysen
Info
Alle öffnenIndex
Burnout
Position / Preis
Position: Keine Pflichtleistung
Preis: CHF 300.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Endresultat: 2 Tage
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00