
209
Bilirubin, konjugiert, direkt und indirekt
Material & Menge
Serum, 2ml
Klinische Informationen
Erhöht: Akute Virushepatitis, Leberzirrhose, Fettleber, Lebertumoren, Cholelithiasis, Cholangiokarzinom, Pankreaskopfkarzinom intra- und extrahepatische Gallengangsatre-sie, idiopathische rezidivierende Cholestase, Rhabdomyolysen, Hyperbilirubinsyndrome (Dubin-Johnson-Syndrom, Rotor-Syndrom), toxische Leberschäden.
Hinweis: Untersuchung nur sinnvoll, wenn Gesamt-Bilirubin erhöht. Aus der Differenz (Gesamt-Bilirubin minus Bilirubin konjugiert) lässt sich der Anteil des unkonjugierten (indirekten) Bilirubins errechnen. Eine vorwiegend unkonjugierte (indirekte) Hyperbilirubinaemie finden sich bei hämolytischen Anaemien, grossen Hämatomen, nach Massivtransfusionen, bei Rhabdomyolyse, beim M. Gilbert-Meulengracht und dem Crigler-Najjar-Syndrom.
Zugehörige Analysen
Beschreibung | Material |
---|---|
Bilirubin gesamt | Serum |
Bilirubin direkt | Serum |
Bilirubin indirekt |
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 6.10
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00