
208
Y-GT
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Sex | Bereich | Einheit |
---|---|---|---|
<1 D | <151 | U/l | |
1 D - 5 D | <185 | U/l | |
5 D - 6 M | <204 | U/l | |
6 M - 1 Y | <34 | U/l | |
1 Y - 12 Y | <23 | U/l | |
12 Y - 17 Y | <33 | U/l | |
>17 Y | M | <66 | U/l |
>17 Y | F | <39 | U/l |
Klinische Informationen
Die γ-GT ist das Schlüsselenzym des γ-Glutamatzyklus, der die Aufnahme von Aminosäuren aus den Körperflüssigkeiten in die Zelle regelt. Sie wird vorwiegend auf den Zellmembranen von Geweben gefunden, die eine hohe sekretorische oder absorptive Kapazität haben (Gallenwegsepithelien, Bürstensaum-Membran des proximalen Nierentubulus, Dünndarmzellen, Ausführungsgängen des Pankreas). Eine Erhöhung der γ-GT im Plasma ist im wesentlichen leberbedingt und deshalb einer der sensibelsten Indikatoren (diagnostische Sensitivität 95%) einer Leber-Gallenwegserkrankung. Die γ-GT ist das am häufigsten allein erhöhte Enzym bei Leber-Gallenwegserkrankungen.
Erhöht: Hepatitis (viral, toxisch), Leberzirrhose, Fettleber, Lebertumoren und Lebermetastasen, Cholestase, Alkoholismus, Medikamenteneinnahme (bei therapiebedingter Induktion meist nur Anstieg bis zum zweifachen des oberen Referenzbereichs), Pankreatitis, Pankreas-Karzinom.
Info
Alle öffnenIndex
GGT
Gamma GT
Gamma-Glutamyl-Transpeptidase
Position / Preis
Position: 1341.00
Preis: CHF 2.30
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
Enzymatisch
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00