
179
Squamous Cell Carcinoma Antigen
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <1.5 | μg/l |
Klinische Informationen
SCC findet sich in normalen und pathologisch veränderten Plattenepithelzellen. SCC wird im Schweiss, im Speichel und in anderen Körperflüssigkeiten ausgeschieden. Die biologische Halbwertszeit beträgt 20min. Die klinische Bedeutung liegt in der Therapie- und Verlaufskontrolle bei Plattenepithelkarzinomen der
Zervix, Lunge und des HNO-Traktes. Eine SCC-Erhöhung kann mehrere Monate vor den klinischen Symptomen eines Rezidivs auftreten.
Erhöht:
maligne Erkrankungen: Zervixkarzinom, Plattenepithelkarzinome der Lunge, Analkarzinom, Plattenepithelkarzinome im HNO-(ORL)-Bereich.
benigne Erkrankungen: Psoriasis, Ekzeme, Niereninsuffizienz, Leberzirrhose, Pankreatitis, Bronchitis, Tbc.
Hinweise: Da SCC in Schweiss und Speichel vorkommt, muss bei der Untersuchung oder der Probengewinnung eine mögliche Kontamination verhindert werden, da es sonst zu falsch erhöhten Werten kommt. Ebenfalls beeinflussen Dermatosen und Nephropatien den Wert. Empfohlen wird der kombinierte Einsatz mit dem CEA.
Info
Alle öffnenIndex
SCC
Position / Preis
Position: 1677.00
Preis: CHF 27.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
Fluoreszenzmessung
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00