
176
CA 125
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <35 | kU/l |
Klinische Informationen
t½: 5d
Tumormarker
CA-125 kommt postnatal hauptsächlich auf epithelialen Zellen von Ovar, Tube und Endometrium vor, wird aber in geringen Mengen von anderen Epithelien (z.B. Bronchien, Kolon) gebildet. t½: 5 Tage.
Erhöht:
maligne Erkrankungen: (seröses entdifferenziertes) Ovarial-Ca.; In Fällen von klinisch gesichertem Ovarialkarzinom korrelieren Anstieg oder Abfall der CA-125-Spiegel mit der Progression bzw. Regression des Malignoms. Endometrium-, Cervix-, Leberzell-, Gallenwegs-Ca, Gastrointestinale Tumoren, Pankreas-Adenocarcinom, Bronchial-Ca, Mamma-Ca
benigne Erkrankungen: Adnextumoren, Adnexitis, Leiomyom, Peritonitis, Herz- und Niereninsuffizienz, Cholelithiasis, aktive Hepatitis, chron. Lebererkrankungen, akute Pankreatitis, Autoimmunerkrankungen, Endometriose, Schwangerschaft (1. Trimenon).
Hinweise: Peritonealkarzinose: CA-125 im Aszites höher als im Serum.
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: 1216.00
Preis: CHF 21.60
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
CMIA
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00