174
CA 19-9
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <37.0 | kU/l |
Klinische Informationen
Tumormarker
Ca 19-9 ist ein Glykolipidantingen und wird auch als Hapten der Lewisa-Blutgruppendeterminante angesehen. Die Hauptbedeutung liegt in der frühen Diagnostik sowie in der Therapie und Verlaufskontrolle von Patienten mit Pankreaskarzinom, Hepatobiliärem- und Magenkarzinom (hier in Kombination mit einem zweiten Marker wie CEA).
Keine messbaren CA 19-9-Werte sind bei Gesunden und Patienten mit der seltenen Blutgruppen-Konstellation Lewis-a/b-negativ (3 – 10% der Bevölkerung) zu erwarten, da ihnen eine für die Expression des CA 19-9-Epitops ein Enzym fehlt. Beim Vorhandensein des Blutgruppenantigens Lewis-a sind erhöhte zirkulierende Konzentrationen in Sekreten physiologisch möglich. Cholestasezustände mit hoher GGT verfälschen ebenfalls den Wert.
Erhöht:
Maligne Erkrankungen: Pankreaskarzinom, Karzinome der Leber, der Gallenwege, des Magens und des Colons/Rektums, Ovarialkarzinom
Benigne Erkrankungen: Pankreatitis, Cholezystitis, Cholelithiasis, chron. Hepatitis, Leberzirrhose, Mukoviszidose; während Menstruation und Schwangerschaft.
Hinweis: bei Tumoren des GIT: erhöhte Aussagekraft zusammen mit CEA.
Info
Alle öffnenPosition / Preis
Position: 1218.00
Preis: CHF 21.60
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
CMIA
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00