
164
Antikörpersuchtest (indir.Coombstest)
Material & Menge
Serum, 2ml
EDTA-Blut, 1ml
EDTA-Blut mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum beschriften
Referenzwerte
Alter | Bereich |
---|---|
Alle | negativ |
Klinische Informationen
Nachweis irregulärer, antierythrozytärer Alloantikörper. Immunisierung durch fremde Erythrozytenantigene z.B. bei Transfusion, Schwangerschaft, Abort. Bezüglich MHN sind nur Antikörper vom IgG-Typ relevant, da plazentagängig.
Schwangerschaftsvorsorge: Erster Untersuch am Anfang der Schwangerschaft, zweiter Untersuch 24. – 28. Schwangerschaftswoche.
Hinweis: Ein positiver Befund wird durch Antikörper-Spezifizierung und Titrierung weiterabgeklärt – siehe “Antikörper-Spezifizierung-Kontrolle bekannter Antikörper (Titerverlauf)“. Bei Nachweis von Antikörpern mit MHN-Ri-siko ist die Bestimmung des korrespondierenden Antigens beim Kindesvater empfohlen – siehe “Erythrozytenantigene beim Kindes-vater“
Weitere Informationen
Info
Alle öffnenIndex
Antierythrozytäre Antikörper
Indirekter Coombstest
Erythrozyten-Antikörper
Position / Preis
Position: 1288.00
Preis: CHF 29.70
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Probenstabilität
Gekühlt (2 bis 8°C) = 72 Std
Gefroren (-2 bis -25°C) = 1
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00