
135
Insulin
Material & Menge
Serum, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | 25-186 | pmol/l |
Klinische Informationen
Insulin ist ein Polypeptidhormon, bestehend aus den beiden nicht-identischen, durch zwei Disulfidbrücken verknüpften Ketten A und B. Insulin wird in den Beta-Zellen des Pankreas aus seiner Vorstufe Proinsulin gebildet. Beim Proinsulin sind die Ketten A und B über eine als C-Peptid bezeichnete Peptidkette miteinander verbunden. Sowohl das Insulin als auch das C-Peptid werden in den Sekretgranula der Inselzellen des Pankreas gespeichert und dann in das Blut abgegeben. Insulin hat eine Halbwertszeit von nur 5min. Die Halbwertszeit von Proinsulin und C-Peptid sind deutlich länger. Deshalb hat die Bestimmung des C-Peptides die grössere Aussagekraft.
Erhöht: Insulinom, Hypoglykaemia factitia durch exogenes Insulin, Diabetes mell. Typ II
Erniedrigt: Diabetes mellitus Typ I
Hinweis: siehe auch C-Peptid. Blutentnahme nüchtern.
Info
Alle öffnenIndex
Hormone
Position / Preis
Position: 1471.00
Preis: CHF 18.90
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Methode
ECLIA
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00