
133
Gastrin
Material & Menge
Serum gefroren, 1ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | <54 nüchtern 54-95 postprandial | pmol/l |
Klinische Informationen
Gastrin ist ein Polypeptidhormon und kommt in der Schleimhaut von Antrum, Duodenum und proximalem Jejunum vor. Die Freisetzung des Hormons wird durch die Nahrungsaufnahme induziert. Die Hauptwirkung des Gastrins besteht in der Stimulierung der Parietalzellen des Magencorpus zur Säureproduktion teils direkt, vor allem aber indirekt durch Stimulation der Histaminfreisetzung aus Zellen im Magen-Korpus-Fundus-Bereich. Nach erfolgter Ansäuerung des Speisebreis wird die Gastrinfreisetzung durch die Anwesenheit von Salzsäure im Antrum gehemmt.
Erhöht: Zollinger-Ellison-Syndrom (Ulcus duodeni, hyperazide Gastritis und Inselzelltumor des Pankreas, Bestätigungstest Sekretin-Provokationstest), chronisch-atrophische Gastritis, nach Vagotomie, benigne Magenausgangsstenose, multiple endokrine Neoplasie (MEN I); Therapie mit Protonenpumpen-Blockern.
Info
Alle öffnenIndex
Hormone
Position / Preis
Position: 1342.00
Preis: CHF 47.70
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor7
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00