
132
Erythropoetin
Material & Menge
Serum, 5ml
Referenzwerte
Alter | Bereich | Einheit |
---|---|---|
Alle | 3.3-16.6 | U/l |
Klinische Informationen
Die Erythropoese unterliegt einer rückgekoppelten O2-abhängigen Regulation durch den hämatopoetischen Wachstumsfaktor Erythropoetin, welcher hauptsächlich (zu 90%) in den Nieren und (zu ca. 10%) in der Leber gebildet wird. Der physiologische Reiz die Erythropoetinbildung ist ein O2-Mangel. Erythropoetin fördert die Differenzierung der Stammzellen I. Ordnung zum Erythroblasten sowie die weitere Zellentwicklung.
Erhöht: Systemischer O2-Mangel (Anämien, kardiale/pulmonale Insuffizenz). Paraneoplastische Erythropoetinbildung: Hypernephrom, Ovarialkarzinome, Leberzellkarzinome, Fibromyome des Uterus, NNR-Adenome, zerebelläre Hämangioblastome. 2. und 3. Trimenon der Schwangerschaft.
Erniedrigt: Polyzythämia vera, Niereninsuffizenz (renale Anämie)
Hinweis: tageszeitliche Schwankungen: Maximum Mitternacht, Minimum morgen.
Info
Alle öffnenIndex
Hormone
EPO
Position / Preis
Position: 1279.00
Preis: CHF 61.20
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführungsdauer
Ausführendes Labor
Fremdlabor36
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00