
023281
Cannabidiol/CBD (Epdyolex® / Epidiolex®) Serum
Material & Menge
Serum, 1ml
Klinische Informationen
Epidyolex (Cannabidiol, CBD) wird als Zusatztherapie bei Krampfanfällen, die bei Patienten ab 2 Jahren mit Lennox‑Gastaut‑Syndrom (LGS), Dravet‑Syndrom (DS) oder der Tuberösen Sklerose (TSC) einhergehen, angewendet. In der Schweiz ist das Präparat seit Feburar 2021 zugelassen. CBD ist ein Phytocannabinoid. Es wirkt jedoch nur schwach psychotrop. Die Einnahme des Präparats zusammen mit fetthaltigen/kalorienreichen Nahrungsmitteln erhöht die Resorption und somit auch die Blutplasmaspiegel. Hauptmetaboliten im Blut sind 7-Carboxy-CBD (7-COOH-CBD) und 7-Hydroxy-CBD (7-OH-CBD). Während 7-OH-CBD zur Wirkung beitragen kann, ist für den Hauptmetaboliten 7-COOH-CBD (bis zu 50x höhere Konzentration als CBD möglich) im Serum keine pharmakologische Wirkung beschrieben.
Hinweis: Die gleichzeitige Einnahme von CBD und Clobazam kann aufgrund von Arzneimittelinteraktionen zu stark erhöhten Clobazam bzw. Norclobazam-Spiegeln führen (Epilepsia, 56(8):1246–1251, 2015). Ebenfalls können hohe Dosen (> 1000 mg/Tag bzw. >/= 20 mg/kg/day) und gleichzeitige Einnahme von Antieepileptika wie Valproinsäure zu erhöhten Leberwerten führen (J Intern Med. 2023 Jun;293(6):724-752)
Zugehörige Analysen
Beschreibung | Material |
---|---|
Cannabidiol (CBD)/ Epidyolex® | Serum |
7-OH-CBD | Serum |
7-COOH-CBD | Serum |
Info
Alle öffnenIndex
CBD
Cannabidiol
Epilepsie
Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS)
Dravet-Syndrom (DS)
Tuberöse Sklerose (TSC)
Position / Preis
Position: 1069.00
Preis: CHF 126.00
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)
Ausführendes Labor
labor team w ag
Kontakt
Alle öffnenPer Mail:
info@team-w.ch
Während Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 45
Montag - Freitag
08:00 - 12:15
13:30 - 17:30
Samstag
08:00 - 11:00
Ausserhalb Öffnungszeiten:
+41 71 844 45 00
Notfälle 08:00 - 19:00