Overview

9982

Cortisol after ACTH, 3. value

Material & Volume

Serum, 1ml

Reference values

AgeRangeUnit
All>550nmol/l

Clinical information

Prinzip: Der Test dient der Diagnostik bei Verdacht auf NNR-Insuffizienz. Die Gabe von ACTH (Synacthen®) führt zur Steigerung der adrenalen Steroidsynthese.
erste Blutentnahme nüchtern zwischen 8.00 und 9.00 (Cortisol Bestimmung)
0.25 mg Synacthen® i.v. (ACTH)
Blutentnahmen nach 30 und 60 min (Cortisol Bestimmung)
Röhrchen mit Zeitangabe beschriften
Interpretation: Bei einem Anstieg des Plasmacortisols auf das Doppelte des Ausgangswertes bzw. um mehr als 200nmol/l nach 30 min und/oder ein Anstieg auf > 550nmol/l nach 60min, ist eine Nebennierenrindeninsuffizienz ausgeschlossen. Ein unzureichender Anstieg spricht für eine NNR-Insuffizienz (primär oder sekundär). Zur Differenzierung empfiehlt sich die mehrtägige Synacthen-Gabe: bei sekundärer (hypophysärer) Insuffizienz nimmt die Stimulierbarkeit im Verlauf zu. (Alternativ kann auch mit CRH die ACTH-Antwort überprüft werden (CRH-Test)). Beim AGS erhöht sich Cortisol als Endprodukt der Steroidsynthese kaum nach Stimulation; das durch Enzymblock nicht weiter metabolisierte 17-OH-Progesteron dagegen steigt steil an. Im Falle eines M. Cushing kommt es zu einer überschiessenden Stimulation.
Eine Steroidtherapie kann zu reduzierter Stimulierbarkeit führen. Nebenwirkungen der Synacthen®-Gabe beachten.

Position / Price

Position: 1240.10
Price: CHF 17.40
+ Processing fee: CHF 21.60
(per order and per day)

Method

ECLIA

Execution time

1 day

Executing laboratory

labor team w ag